Industriefachkraft (IHK) für CAD-Konstruktion mit Metallgrundlagen
Mit der Weiterbildung zur Industriefachkraft (IHK) für CAD-Konstruktion mit Metallgrundlagen knüpfen Sie ideal an Ihren technischen Beruf an. Ob Kfz-Mechaniker*in, Mechatroniker*in oder Uhrmacher*in – nach der 18-wöchigen Grundlagenschulung im Metallbereich sind Sie für die Herausforderungen der Konstruktion gerüstet.
Facharbeiterabschluss in einem technischen Beruf.
Berufserfahrung in der Konstruktion ist wünschenswert.
- Technisches Grundwissen und EDV- bzw. PC-Basiskenntnisse
- Kenntnisse im Lesen von technischen Zeichnungen
- Kenntnisse in der technischen Normung
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Grundlagen der Metalltechnik
- PC-Anwendungen
- 3D-CAD-Technik mit Siemens NX (u.a. Grundlagen der Zeichnungserstellung, Einzelteil- und Baugruppenkonstruktion)
- Einführung in 3D-Scanning und additive Fertigung
- Projektaufgaben aus dem allgemeinen Maschinenbau
- Erfolgstraining (intensives Bewerbungstraining, effektive Stellenrecherche und vieles mehr)
Lebenserfahrene Mitarbeiter*in, die mit modernster 3D-CAD-Konstruktionssoftware sowie Datenverwaltungssystemen umgehen können und Vorerfahrung aus technischen Berufen mitbringen, sind gesuchte Fachkräfte in der Konstruktion. Ob bei der Neukonstruktion oder Modernisierung von Maschinen und Anlagen – mit Ihrer Berufserfahrung und den neugewonnenen Konstruktionskenntnissen sind Sie ein Zugewinn für jedes Konstruktionsteam.
-
Plätze verfügbar
-
Bitte Kontakt aufnehmen
-
Keine Plätze verfügbar
Ende | Beginn | Standort | |
---|---|---|---|
06.02.2026 | 10.02.2025 | BFW Schömberg | |
07.08.2026 | 01.09.2025 | BFW Schömberg |
Tina Klingenberg