Berufsförderungswerk Schömberg
- Ihr Chancenbringer
Mit beruflicher Reha zurück in den Job und zurück ins Leben
Rückenprobleme, Asthma, Burn-out, Depression – wenn Ihre Gesundheit Ihrem Job in die Quere kommt, ist Hilfe gefragt. Mit uns finden Sie kompetente Antworten auf wichtige Fragen wie:
- Wer finanziert mir eine Umschulung oder Weiterbildung?
- Welche Tätigkeiten kann ich mit meiner Erkrankung überhaupt ausführen?
- Was muss ich tun, um eine berufliche Reha-Maßnahme zu bekommen?
Seit über 50 Jahren begleiten wir Menschen mit Handicaps auf ihrem Weg zurück in den Job und zurück ins Leben. Mehr als 20.000 Rehabilitanden haben so bereits eine neue Lebens- und Berufsperspektive gewonnen.
Nutzen Sie Ihre zweite Berufschance – wir beraten Sie gerne.
In Baden-Württemberg sind wir an den Standorten
Schömberg,
Stuttgart,
Reutlingen,
Villingen-Schwenningen,
Ulm und
Aalen
für Sie da.
Sie sind durch eine Krankheit oder einen Unfall arbeitslos geworden oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Dann nutzen Sie Ihren Anspruch auf berufliche Rehabilitation. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie gehen müssen, um Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA) zu erhalten.
Berufliche Reha verstehen
Assessment, Umschulung, Weiterbildung, Integrationsmaßnahme – im Berufsförderungswerk (BFW) Schömberg gibt es viele Möglichkeiten. Lernen Sie die vielseitigen Angebote kennen und finden Sie heraus, was Sie beruflich weiterbringt.
Mein Angebot finden
Sie haben Fragen oder brauchen fachlichen Rat? Wir beraten Sie gerne, telefonisch und persönlich. Im gemeinsamen Orientierungsgespräch nehmen wir uns Zeit, analysieren Ihren Lebenslauf und entwickeln neue Berufsideen.
Beratungstermin vereinbaren
Wer gehört alles zum Berufsförderungswerk Schömberg? Was leitet uns in unserer Arbeit und was können wir für Sie tun? Lernen Sie uns kennen!
BFW kennenlernen